SoWi?So! heißt alle Austauschstudierenden herzlich Willkommen am Fachbereich 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport! Auf dieser Seite finden Sie Angebote, die Ihnen den Start in Ihr Studium in Deutschland erleichtern. Neben Workshops und Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie auch interdisziplinäre englischsprachige Lehrveranstaltungen. Sie können dort mehr über verschiedene Kulturen erfahren, mit anderen Austauschstudierenden sowie mit deutschen Studierenden in Kontakt kommen und natürlich Leistungspunkte und Noten erhalten. Unsere Kurse orientieren sich an den Bedürfnissen von Austauschstudierenden. Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie dazu Fragen haben. Die Anmeldung zu Kursen erfolgt über Jogustine oder unser Anmeldeformular.
Information to go
Hier finden Sie einige allgemeine Informationen rund um die gängigen Studienleistungen, Hausarbeiten und Referate. In der Regel haben die Fächer dazu spezielle Vorgaben. Wenden Sie sich daher frühzeitig an den Dozenten, der Sie bei Ihrer Hausarbeit oder Ihrem Vortrag betreuen soll.
Wie geht eigentlich...?
- "Lehrveranstaltungsanmeldung"
- "Haus- und Seminararbeiten schreiben"
- "Schreibberatung für Nicht-Muttersprachler"
- "Passend Präsentieren"
- "Strukturiert durchs Studium"
- "Themenfindung"
- "Exposé schreiben"
Übersichten zum Verfassen von Hausarbeiten von den Instituten:
- Vorgaben des Instituts für Politikwissenschaft
- Vorgaben des Instituts für Publizistik
- Vorgaben des Instituts für Soziologie
- Vorgaben des Instituts für Sportwissenschaft***
*** im Zweifel sollte bei den einzelnen Dozierenden nachgefragt werden, denn für die Sportwissenschaft ist derzeit noch kein einheitlicher Leitfaden vorhanden, i.d.R. richtet sie sich nach dem hier verlinkten dvs-Standard