Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Studiengänge, Schwerpunkte sowie wichtige AnsprechpartnerInnen des Instituts für Politikwissenschaft samt der entsprechenden Verlinkungen.
Studiengänge
- B.A. Politikwissenschaft (Kernfach)
- B.A. Politikwissenschaft (Beifach)
- B.Ed. Sozialkunde
- M.A. Empirische Demokratieforschung
- M.A. European Studies
- M.A. Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen
- M.Ed. Sozialkunde
Informationen zu den Studiengängen
Über die folgenden Links erhalten Sie Informationen zu Aufbau, Struktur, Inhalten und Schwerpunkten der jeweiligen Studiengänge sowie zu möglichen Berufsfeldern, Prüfungsmodalitäten und Voraussetzungen:
Institut für Politikwissenschaft
- B.A. Kernfach Politikwissenschaft
- B.A. Beifach Politikwissenschaft
- B.Ed. Sozialkunde
- M.A. Empirische Demokratieforschung
- M.A. European Studies
- M.A. Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen
- M.Ed. Sozialkunde
Portal Studium JGU
- B.A. Politikwissenschaft
- B.Ed. Sozialkunde
- M.A. Empirische Demokratieforschung
- M.A. European Studies
- M.A. Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen
- M.Ed. Sozialkunde
Die jeweils aktuellsten (sowie auch ältere) Fassungen der Prüfungsordnung für Ihren Studiengang finden Sie unter folgendem Link: www.uni-mainz.de/studlehr/ordnungen.php
Die Modulhandbücher sowie die Studienverlaufspläne für Ihren Studiengang finden Sie auf den Seiten des Instituts für Politikwissenschaft.
Ansprechpersonen
1. Studienbüro
E-Mail: studienbuero-politikwissenschaft@uni-mainz.de
2. Studienfachberatung
Die StudienfachberaterInnen des Instituts für Politikwissenschaft sind für unterschiedliche Themen und Fragestellungen zuständig. Informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die entsprechenden AnsprechpartnerInnen. Eine Liste der Personen, inklusive deren Zuständigkeiten, Sprechzeiten und Telefonnummern, finden Sie hier:
StudienfachberaterInnen Politikwissenschaft
E-Mail: studienberatung@politik.uni-mainz.de
3. AnsprechpartnerInnen bei besonderen Anliegen
Im Institut für Politikwissenschaften gibt es bestimmte AnsprechpartnerInnen bei besonderen Anliegen. Diese sind beispielsweise Anerkennungen von Studienleistungen, Fragen zu Praktika, usw. Auch hier gilt: Informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die entsprechenden AnsprechpartnerInnen. Eine vollständige Liste der zuständigen Personen, inklusive Sprechzeiten und Kontaktdaten, finden Sie hier:
AnsprechpartnerInnen Politikwissenschaft
4. Prüfungsamt
Informationen zu den jeweils zuständigen Prüfungsämtern finden Sie auf der Webseite des Instituts für Politikwissenschaft unter folgendem Link: