"Informieren, Beraten, Unterstützen" - auf diese kurze Formel könnte man den SoWi?So!-Service bringen. Ein erfolgreiches Studium der Sozialwissenschaften hat nicht nur etwas mit Fachwissen zu tun, sondern vor allem auch mit Orientierung, Planung und Organisation. Und dabei möchten wir als fächerübergreifende Beratungsstelle gerne helfen.
Hierzu haben wir verschiedene Angebote und Formate, auf die Sie in unterschiedlichen Situationen und Phasen Ihres Studiums zurückgreifen können. Zudem erhält SoWi?So! ab dem Jahr 2017 eine neue Ausrichtung und wir arbeiten an neuen Beratungs-, Informations- und Unterstützungsangeboten. Schauen Sie also gerne regelmäßig auf unserer Seite vorbei, um sich über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.
Rückmeldungen und Verbesserungswünsche zu unserem Angebot sowie zusätzlich Bedarfe nach weiteren Themen und Hilfestellungen nehmen wir selbstverständlich jederzeit gerne entgegen.
Momentan finden folgende Angebote regelmäßig statt bzw. befinden sich im Aufbau:
Unsere Angebote
Persönliche Beratung
- offene Sprechstunde
- Themensprechstunden
- Beratung bei Problemen im Studienfortschritt
- Beratung vor finaler Modulprüfung
Informationsveranstaltungen
- SoWi?So!-Einführungsveranstaltung "Studieren am Fachbereich 02"
- "Prüfungen und Prüfungsanmeldephase"
- "Bachelor - und dann?"
Tutorienprogramm
- "Start ins Studium" (Baustein 1)
- "Akademisches Arbeiten" (Baustein 2)
- "Strukturiert durchs Studium" (Baustein 3)
- "Baustelle Seminararbeit" (Baustein 4)
Workshops
- "Und was macht man dann damit? - Berufsorientierung für Studierende des FB02"
- Trained Tutor - ein Einstieg in die tutorielle Arbeit
- Schreibstart: Zum Umgang mit Schreibschwierigkeiten
- TK-MentalStrategien
- Stress im Studium? Ups and Downs erfolgreich meistern!
- Schreibsommer
Informationen...