Liebe Studierende,
die Corona-Pandemie hat flächendeckend zu einer Ad-hoc-Digitalisierung an Hochschulen geführt. Zur proaktiven Gestaltung der digitalen Transformation und eines “Neuen Normal” an Hochschulen ist eine Auswertung der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Lehre, Forschung und Verwaltung zentral. Wichtige schnelle Impulse für erste empirische Erkenntnisse und weitere Forschungsfragen versprechen studentische Masterarbeiten.
Das Master Lab #TheNewNormal des Stifterverbandes fördert Abschlussarbeiten zur digitalen Transformation an Hochschulen.
Alle Master Lab-Fellows erhalten eine einmalige Forschungspauschale von 1.200 €. Die ideelle Förderung umfasst die Teilnahme an Master Lab-Kolloquien, Weiterbildungsangeboten, die Vernetzung mit Expert*innen und Veröffentlichung von herausragenden Arbeiten als Open-Access-Papiere.
Bis zum *31. August 2020* können sich Masterstudierende — und in begründeten Ausnahmefällen Bachelorstudierende mit besonders anspruchsvollen Abschlussprojekten — für die Aufnahme ins Master Lab #TheNewNormal bewerben.
Nähere Informationen zu Ausschreibung und Bewerbungsprozess finden Sie unter www.stifterverband.org/masterlab.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: masterlab@stifterverband.de